Office of the Registrar
School of Graduate Studies (2010/2011)
18.7 German
  • Associate Professor and Head of the Department
  • E. Warkentin

The degrees of Master of Arts and Master of Philosophy are offered in German Language and Literature and may be taken by full-time or part-time study. No graduate work is offered in Russian at this time.

  1. In addition to the general requirements, candidates will be expected to have acquired a superior knowledge of the spoken and written language and may, depending on their academic background and field of specialization, be asked to take advanced undergraduate courses.

  2. All candidates will complete at least 15 credit hours and a thesis for the M.A. and at least 30 credit hours for the M.Phil., and the entire program of study and research will normally be of two-years' duration.

18.7.1 Courses

A selection of the following graduate courses will be offered to meet the requirements of candidates, as far as the resources of the Department will allow:

  • 6000 German Civilization I
  • 6001 German Civilization II
  • 6100 History of the German Language I
  • 6101 History of the German Language II
  • 6200 Medieval German Literature I
  • 6201 Medieval German Literature II
  • 6300 German Literature, 1500-1700 I
  • 6301 German Literature, 1500-1700 II
  • 6400 German Literature of the Enlightenment and Storm and Stress I
  • 6401 German Literature of the Enlightenment and Storm and Stress II
  • 6500 German Classicism I
  • 6501 German Classicism II
  • 6600 German Romanticism I
  • 6601 German Romanticism II
  • 6700 German Realism I
  • 6701 German Realism II
  • 6800 German Literature, 1880-1933 I
  • 6801 German Literature, 1880-1933 II
  • 6900 Contemporary German Literature I
  • 6901 Contemporary German Literature I
  • 7000 Special Subject or Author I
  • 7001 Special Subject or Author II
  • 7002-7020 Special Topics in German Studies

Deutsch

  • Professor und Vorstand der Abteilung
  • E. Warkentin

Auf dem Gebiet der Germanistik werden die Grade Master of Arts (Magister Artium) und Master of Philosophy (Magister Philosophiae) geboten. Sie können sowohl von voll-wie auch von halbzeitlich Studierenden erworben werden. Auf dem Gebiet der Slawistik wird z.Zt. kein weiterführendes Studium geboten.

  1. Ausser den allgemeinen Zulassungsbestimmungen wird von den Kandidaten überdurchschnittliche Kenntnis des Deutschen in Sprache und Schrift erwartet. Ihrer akademi-schen Vorbildung und ihrem Fachgebiet entsprechend, kann ihnen eventuell geraten werden, gleichzeitig fortgeschrittene Kurse der Unterstufe zu belegen.

  2. Für den Master of Arts sind mindestens 15 Kreditstunden zu absolvieren und eine wissenschaftliche Arbeit in Überein-stimmung mit den allgemeinen Zulassungsbestimmungen einzureichen, für den Master of Philosophy sind mindestens 30 Kreditstunden vorgeschrieben. Das ganze Studien program dauert normalerweise zwei Jahre.

Kurse

Von den hier aufgeführten Kursen für Graduierte wird jeweils eine Auswahl angeboten, die sowohl den Anforderungen des Studierenden wie den Möglichkeiten der Abteilung gerecht wird.

  • 6000 Deutsche Kulturkunde I
  • 6001 Deutsche Kulturkunde II
  • 6100 Geschichte der deutschen Sprache I
  • 6101 Geschichte der deutschen Sprache II
  • 6200 Mittelhochdeutsche Literatur I
  • 6201 Mittelhochdeutsche Literatur II
  • 6300 Deutsche Literatur 1500-1700 I
  • 6301 Deutsche Literatur 1500-1700 II
  • 6400 Deutsche Literatur der Aufklärung und des Sturm und Drang I
  • 6401 Deutsche Literatur der Aufklärung und des Sturm und Drang II
  • 6500 Deutsche Klassik I
  • 6501 Deutsche Klassik II
  • 6600 Deutsche Romantik I
  • 6601 Deutsche Romantik II
  • 6700 Deutscher Realismus I
  • 6701 Deutscher Realismus II
  • 6800 Deutsche Literatur 1880-1933 I
  • 6801 Deutsche Literatur 1880-1933 II
  • 6900 Deutsche Gegenwartsliteratur I
  • 6901 Deutsche Gegenwartsliteratur II
  • 7000 Wahlthema oder-Autor I
  • 7001 Wahlthema oder-Autor II
  • 7002-7020 Wahlthemen in German Studies